Die zunehmenden extremen Wetterereignisse, ein Chemieunfall, ein Brand, ein großflächiger Stromausfall bedingt durch die derzeitige Versorgungssituation - es gibt verschiedene Notsituationen, die unerwartet eintreten können. Wer in diesen Situationen richtig handelt, kann sich und andere Menschen schützen und Schäden reduzieren. In der Broschüre "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit einer heraustrennbaren persönlichen Checkliste für den Katastrophenfall finden Sie Empfehlungen, wie Sie sich in unterschiedlichen Notsituationen schützen können. Lesen Sie die Handlungsempfehlungen und treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen, um Ihren persönlichen Notfallplan zu entwickeln. Die Broschüre mit Checkliste und eine separate Checkliste können hier als PDF heruntergeladen werden.
Info-Flyer "Blackout - Informationen zur Vorsorge
Ergänzen Sie bitte Ihre persönliche Liste mit folgenden Telefon Nummern: siehe Liste