Informationen zur Vorsorge

Die zunehmenden extremen Wetterereignisse, ein Chemieunfall, ein Brand, ein großflächiger Stromausfall bedingt durch die derzeitige Versorgungssituation - es gibt verschiedene Notsituationen, die unerwartet eintreten können. Wer in diesen Situationen richtig handelt, kann sich und andere Menschen schützen und Schäden reduzieren. In der Broschüre "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit einer heraustrennbaren persönlichen Checkliste für den Katastrophenfall finden Sie Empfehlungen, wie Sie sich in unterschiedlichen Notsituationen schützen können. Lesen Sie die Handlungsempfehlungen und treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen, um Ihren persönlichen Notfallplan zu entwickeln. Die Broschüre mit Checkliste und eine separate Checkliste können hier als PDF heruntergeladen werden.

Ergänzen Sie bitte Ihre persönliche Liste mit folgenden Telefon Nummern: siehe Liste

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.