Kindertagesstätte Kleine Strolche


Zwei Kindergartengruppen für Kinder von 3 - ca. 6 Jahren mit max. 25 Kindern.

Eine Kleinkindgruppe für Kinder von 2 - 4 mit max. 17 Kinder.

Eine Krippengruppe für Kinder von 1 - 3 Jahren mit max. 12 Kindern.

Bei Interesse können persönliche Gesprächs- und Schnuppertermine für Kinder und Eltern vereinbart werden.

KiTa "Kleine Strolche" (Kinderkrippe und Kindergarten)

Triebstr. 8
63939 Wörth a.Main
Telefon: 09372 / 8264
E-Mail: kita-kleine-strolche@woerth-am-main.de


Öffnungszeiten:

ganzjährig: Mo - Fr 07.00 - 16.00 Uhr

Unser Leitbild

Wir sehen in jedem Kind eine eigenständige, selbstbestimmende Persönlichkeit, der wir mit vollem Respekt begegnen.

Unser pädagogisches Leitbild orientiert sich deshalb maßgeblich an den kindlichen Grundbedürfnissen, die von elementarer Bedeutung für die ersten Lebensjahre sind:

● Das Bedürfnis nach Geborgenheit, emotionaler Sicherheit, Bindung und Pflege.
● Das Bedürfnis, Neugierde spielerisch auszuleben, die Welt zu entdecken und zu erforschen, zu begreifen und zu verstehen.
● Das Bedürfnis Gemeinsamkeit zu erleben und Erfahrungen miteinander zu teilen.
● Das Bedürfnis sich in der Natur zu bewegen und ein Teil dieser zu sein.

Wir wollen alle Kinder in ihrer individuellen, aktiven Entwicklung unterstützen und fördern. Unser Ziel ist es, das Kind nach besten Kräften zu unterstützen, sich zu einer selbstbewussten, sozialkompetenten, lebensbejahenden, lernfreudigen und fröhlichen Persönlichkeit zu entwickeln.
Dabei sind die Eltern für uns wichtige Erziehungspartner. Ein enger Kontakt mit den Familien und deren unterschiedlichen Lebenskonzepten ist und sehr wichtig.

Wir stehen für Chancengleichheit aller Kinder durch frühkindliche Bildung, unabhängig von Geschlecht, Konfession und Herkunft. Dabei orientieren wir uns mit den Angeboten am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.


Alle Termine und Aktionen werden den Eltern über die KiTa-App weitergegeben

Konzeption
Konzeption der KiTa "Kleine Strolche"

Kinderschutzkonzept
Kinderschutzkonzept der Kita "Kleine Strolche"

Wichtige Downloads und Informationen
Datenschutzerklärung


Team

Elefantengruppe
Sibylle M. - Gruppenleitung
Katja S. - Kinderpflegerin
Anett L. - Kinderpflegerin

Raupengruppe
Karin H. - Gruppenleitung/Vormittag
Steffi L. / Isabell v. H. - Erzieherin
Beate D. – Gruppenleitung/Nachmittag
Simone S. - Kinderpflegerin
Beate H.-S. - Kinderpflegerin

Ponygruppe
Kathrin P. – Gruppenleiterin
Sabine W. - Kinderpflegerin (vormittags)
Madeleine V. - Kinderpflegerin (nachmittags)
Antje M. - Erzieherin (nachmittags)

Katzengruppe
Nejla K. – KITA Leiterin
Anette D. - Gruppenleiterin
Madeleine V. - Kinderpflegerin (vormittags)
Antje M. - Erzieherin           
Hanna O. - Auszubildene

Springerkräfte
Birgit Z.

Kindertagesstättengebühren

Kindertagesstättengebühren (ohne Mittagessen) Buchungszeit Gebühr gültig seit:
Kinderkrippe
> 1-2 Stunden 160,00 € 01.09.2023
> 2-3 Stunden 180,00 € 01.09.2023
> 3-4 Stunden 200,00 € 01.09.2023
> 4-5 Stunden 220,00 € 01.09.2023
> 5-6 Stunden 240,00 € 01.09.2023
> 6-7 Stunden 260,00 € 01.09.2023
> 7-8 Stunden 280,00 € 01.09.2023
> 8-9 Stunden 300,00 € 01.09.2023
Kindergarten
> 1-2 Stunden 80,00 € 01.09.2023
> 2-3 Stunden 90,00 € 01.09.2023
> 3-4 Stunden 100,00 € 01.09.2023
> 4-5 Stunden 110,00 € 01.09.2023
> 5-6 Stunden 120,00 € 01.09.2023
> 6-7 Stunden 130,00 € 01.09.2023
> 7-8 Stunden 140,00 € 01.09.2023
> 8-9 Stunden 150,00 € 01.09.2023
> 9-10 Stunden 160,00 € 01.09.2023
> 10-11 Stunden 170,00 € 01.09.2023
> 11-12 Stunden 180,00 € 01.09.2023

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.